La naissance de l’autobiographieUne autobiographie est un genre littéraire dans lequel l’auteur raconte sa propre vie, il mit en avant ses expériences, ses émotions et son parcours personnel. Elle permet non seulement de transmettre un témoignage unique, mais aussi de mieux comprendre son propre passé et d’inspirer les autres. À t24. April 2025
Berlin vs. Internet: Zwei Welten, ein WandelIn diesem Blogartikel geht es um das Buch Berlin Alexanderplatz. Dies ist ein Roman, der von Alfred Döblin verfasst wurde und im Jahre 1929 erschien. Das Buch ist nicht so, wie man sich einen typischen Roman der heutigen Zeit vorstellt. Wie wir im Deutschunterricht schnell einmal erfahren hatten, is27. Februar 2025
Die Schattenseiten eines Genies: Franz Kafkas innere Kämpfe und SchwächenIm Deutschunterricht lasen wir «Die Verwandlung» von Franz Kafka. Zuerst besprachen wir den Text und interpretierten ihn. Leider kann ich die Interpretation in diesem Blog nicht gut ausführen, da ich damals nicht anwesend war. Als ich in der Schule war, befassten wir uns mehrheitlich mit Franz Kafka14. Januar 2025
Toleranz im Wandel der Zeit: Lessings Nathan der Weise damals und heuteEinleitung In diesem Blog geht es um das Buch Nathan der Weise. Speziell geht es um die Aufarbeitung des Textes im Deutschunterricht mit meiner Klasse und um die Toleranz gegenüber anderen Religionen in der Kirche. Es wird ein Vergleich von der Zeit, in der das Werk verfasst wurde, und heut gemacht14. Januar 2025